Ausbildung von 140 jungen Leuten u.a. als Köche, Bäcker,
Rechtsanwaltsgehilfen.
5. Berufsbildungszentrum "CLOTARIO BLEST"
Avda. Recoleta 5441
Ausbildung in zehn Berufen
(Mechaniker, Metallbauer, Schweisser, Sanitärinstallateur,
Möbelschreiner, Bauschreiner, Zimmermann, Gärtner, Elektriker).
Modellprojekt nach dem Vorbild der deutschen Berufsfachschule "Grundstufe"
Mitbegründung und Teilnahme am Verband von Handwerks-Ausbildungszentren in
Chile: Asociación Gremial "FORJAR AG"
Seit 2014 veranstaltet die Fundaciòn Cristo Vive in Zusammenarbeit mit der staatlichen Formaciòn para el Trabajo an den Standorten Santiago, Huechuraba, Puente Alto, Recoleta und Peñalolén kostenlose Ausbildungskurse in verschiedenen Handwerksberufen. Dauer: vier Monate und anschließend ein zweimonatiges Praktikum.
Im Berufsbildungszentrum Clotario Blest in Santiago werden Jugendliche
in handwerklichen Berufen ausgebildet
6. Drogen-Rehabilitationszentren
- Talita Kum Adultos,
Rehabilitationszentrum für erwachsene Drogen- und
Alkoholabhängige.
Calle El Quisco 1280
- Talita Kum Joven
Rehabilitationszentrum für 65 jugendliche Drogen- und
Alkoholabhängige.
Urmeneta 948, Recoleta
7. Gesundheitszentrum:
"CONSULTORIO DE SALUD FAMILIAR CRISTO VIVE"
Avda. Recoleta, 4125
Umfassende ambulante Gesundheitsversorgung von 20.000 registrierten Personen des
Armenviertels Heroes de la Concepción und Umgebung
Allgemein-, Frauen-, Kinder- und Zahnärzte, präventive Medizin,
Hausbesuche, Krankenpflege, Schwangeren- und Mütterberatung,
Gesundheitserziehung.
Psychotherapie, Familienplanung und Orientierung sowie sozialer Beistand
Integriert als Modellprojekt in die kommunale Gesundheitsversorgung
Behandlung im Gesundheitszentrum Cristo Vive
8. Población VILLA MERCEDES, Renca
Kindertagesstätte "CRISTO VIVE". 150 Kinder zwischen 2 und 5 Jahren
Poliklinik mit medizinischer Betreuung, Hausbesuche, Sozialstation
9. Arbeitslosenprojekt
Organisation und Einsatz von 50 arbeitslosen Familienvätern in
gemeinnützigen Diensten
10. Obdachlosenhilfe
Das „Ministerio de Desarrollo Social“ (Ministerium für soziale
Entwicklung)hat die Fundación gebeten,für 60 Obdachlose im Norden
Santiagos Unterkünfte für den Winter bereitzustellen. Aus dieser auf
den Winter beschränkten Aktion ist unter der Leitung von Schwester Teresa
Winter ein Projekt geworden, in dem versucht wird, die Obdachlosen von der
Straße weg zu bekommen und sie wieder in die Gesellschaft einzugliedern.
In einem
Beitrag im Info-Heft 16
beschreibt Schwester Teresa diesen neuen Dienst der FCV-Chile.
Die FUNDACIÓN CRISTO VIVE ist eine vom
chilenischen Staat anerkannte
gemeinnützige ökumenische
Stiftung privaten Rechts,
gegründet im Mai 1990,
getragen von einem Vorstand von 12 Mitgliedern,
die folgende Vision haben:
Wir gehen von den konkreten Bedürfnissen der
Menschen aus und stützen uns auf die Werte der Gerechtigkeit, Wahrheit und Liebe. An der Arbeit unserer Stiftung beteiligen sich aktiv Personen und Gruppen aus verschiedenen sozialen Schichten, unabhängig von ihrer politischen oder religiösen Einstellung.
Unsere wichtigsten Zielsetzungen sind:
sichtbar zu machen, dass Christus im Dienst an den Bedürftigen und im Teilen des Brotes lebt
uns einzusetzen für die Verbesserung der Lebensumstände der Armen, für die Achtung ihrer Grundrechte und für die Anerkennung ihrer Würde
Lösungen zu suchen, die benachteiligte
Menschen zu persönlicher
Selbstverwirklichung anspornen und zu
struktureller sozialer Veränderung führen,
indem wir Pilotprojekte zu sozialer Integration
aufbauen, die auch von anderen öffentlichen
und privaten Institutionen umgesetzt werden
können
Brücken der Solidarität zu bauen zwischen Armen und Reichen , um so mehr Gerechtigkeit in unserem Land zu schaffen
als Bürgerorganisation mit dem Staat zusammenzuarbeiten im Kampf gegen Armut und Elend vieler Mitbürger
Wir Mitarbeiter der Fundación Cristo Vive haben uns während des jahrelangen Dienstes an den Menschen in den Armenvierteln kennengelernt und diese Stiftung aufgebaut, um unsere innere Berufung in einer lebendigen und geschwisterlichen Form zu leben. Der Dienst am Nächsten, an den "Anderen", erfüllt uns und gibt unserem Leben Sinn. Heute arbeiten in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Fundaciön Cristo Vive täglich mehr als 200 festangestellte Personen, die von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt werden.
Wir haben unterschiedliche kulturelle und soziale Wurzeln, aber wir alle, Ehrenamtliche und Angestellte, Chilenen und Ausländer, engagieren uns zusammen mit den Menschen aus den Armenvierteln und fühlen uns durch die gemeinsame solidarische Arbeit verbunden.
Anschriften der Fundación Cristo Vive Chile in Santiago: