In der Gemeinde Bella Vista befinden sich die Berufsschule Sayarinapaj (Erheben wir uns), das Studentenwohnheim Musuj K´anchay (Neues Licht), eine von deutschen Studierenden der TU Berlin geplante und miterrichtete Landwirtschaftsschule mit dazugehörigem Internat, der Kindergarten Musuj Muju (Neuer Samen), das Kulturzentrum mit Hausaufgabenbetreuung Sumaj Yachay (Gutes Lernen) und das Gesundheitszentrum Jampina Wasi (Haus des Heilens).
In Tirani unterhält die Fundación den Kindergarten Ch´askalla (Sternchen) und ebenso ein Spiel- und Kulturzentrum mit Hausaufgabenbetreuung, Rij´chariy (Aufwachen). Ausserdem gibt es im Zentrum Cochabambas noch die Anlaufstelle Puriskiris für alte Menschen in (extremer) Armut sowie zwei weitere Gesundheitsstationen in den Anden.
Ausbildung
Berufsschule Sayarinapaj (li) und Internat Musuj K'anchay (re)
Kinderpflege und Kinderbetreuung
In die Kulturzentren der beiden Gemeinden kommen nachmittags rund 120 Kinder der Dorfschulen. Dort werden sie einerseits bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben unterstützt und v.a. in den Fächern Spanisch und Mathematik gezielt gefördert. Andererseits gibt es auch kulturelle, kreative und sportliche Angebote für die Kinder (z.B. Tanz, Handarbeiten etc.).
In offenen Spielezentren (Ludotheken) lernen die Kinder beim freien und angeleiteten Spiel.
Kindergarten Musuj Muju in Bella Vista (li) und Arbeit mit Müttern in Tirani (re)
Gesundheitsversorgung
Puriskiris - Arbeit mit den Abuelitas (Großmüttern)
Die Mitarbeiter der Fundación helfen den Frauen bei gesundheitlichen Problemen, rechtlichen Nöten, familiären Dramen, bürokratischen Hürden sowie der Betreuung von Enkelkindern. Auch machen sie ihnen Angebote, bei denen sie gemeinsam etwas Positives erleben können, sei es in Gruppenarbeit oder bei gemeinsamen Ausflügen.
Die Fundación Cristo Vive Bolivia ist als eine Partnerorganisation der chilenischen Fundación Cristo Vive entstanden. Sie hat ihre Wurzeln in der Arbeit von Dr. Annemarie Hofer und Schwester Edith Petersen, die in den Jahren 1995 / 96 ihren Einsatz im Dienst an den Armen in Cochabamba begonnen haben. Bald hat sich zu ihnen die bolivianische Schwester Nancy Vega gesellt. Mit Hilfe der Erfahrungen der chilenischen Fundación Cristo Vive konnte im Mai 1999 die Fundación Cristo Vive Bolivia als eine gemeinnützige, ökumenische, vom bolivianischen Staat anerkannte Stiftung gegründet werden.
Hermana Karoline Mayer Hofbeck (Vorsitzende)
Dr. Annemarie Hofer (Stellvertr. Vorsitzende. Ist Ende 2016 nach Deutschland zurückgekehrt)
Hermana Nancy Vega (Schatzmeisterin)
Ernannte Mitglieder
Ana FernándezGeschäftsführerin: Hermana Mercedes Gutierrez
Anschrift:
Postadresse:
FUNDACION CRISTO VIVE - BOLIVIABesucheradresse:
Fundación Cristo Vive Bolivia
Cristo Vive Europa
Partner Lateinamerikas e.V.
Vorsitzende:
Gabriele Braun
E-Mail:
gabi.braun(at)cristovive.de
Spendenkonto:
Volksbank Raiffeisenbank
Bayern Mitte eG
IBAN:
DE96 7216 0818 0006 2700 69
BIC: GENODEF1INP